Blasmusik aus Mildenau

Kurzinfo Musikverein Mildenau
Die Heimat des Musikvereins liegt im Ort Mildenau im Erzgebirge, unweit von Annaberg-Buchholz.
Seit der Gründung des Blasorchesters im Jahre 1952 spielten die Musikanten aus Mildenau und Umgebung mit Unterstützung der Gemeinde zu unterschiedlichsten Anlässen in der Erzgebirgsregion auf.
Im Jahre 1975 übernahm ein großer Elektroinstallationsbetrieb aus Annaberg die Patenschaft und unterstützte seitdem das Blasorchester auch finanziell.
Mit den politischen Wende 1989 und der Umstellung der Betriebe auf die Marktwirtschaft wurde der bestehende Patenschaftsvertrag durch den Betrieb gekündigt.
Schon einen Monat später suchten 14 Musikanten und Freunde nach Wegen, die Mildenauer Blasmusik rechtlich auf eigene Beine zu stellen und beschlossen im August 1990, einen Musikverein mit Sitz in Mildenau zu gründen. Die amtliche Eintragung ins Vereinsregister erfolgte dann im März 1992.
Seither haben die Musiker und Mitglieder des Vereins tolle Auftritte, Konzerte und Musikfeste organisiert. Dazu gehörten Reisen zu befreundeten Partnerkapellen nach Esslingen und nach Vyprachtice im Adlergebirge, Auftritte auf der Messe „Grüne Woche“ in Berlin, eine Reise an die Ostsee mit Kurkonzert in Heringsdorf, und eine Reise zur Stoibenparade nach New York.
In seinen gestalteten Programmen mit Moderation und Gesang unterhält der Musikverein Mildenau seine Zuhörer hauptsächlich mit traditioneller Blasmusik, aber auch mit Arrangements und Evergreens aus der Unterhaltungs- und Volksmusik.
Im Jahre 2015 feierte der Musikverein Mildenau sein 25-jähriges Jubiläum der Vereinsgründung mit drei Konzerten. Als prominenter Gast dirigierte dabei der Sohn vom Komponisten der Polka „Skoda lasky“, Josef Vejvoda aus Prag die Musikstücke seines Vaters Jaromir und auch eigene Kompositionen.
Im Rahmen der diesjährigen Vereinsausfahrt nach Böhmen möchten nun die Mitglieder vom Musikverein Mildenau der Stadt Bečov nad Teplou einen Besuch abstatten würden sich freuen, wenn die Musikanten ein kleines Blasmusikkonzert am Schloß Bečov veranstalten könnten.